Categorie archief: Lezingen/Activiteiten – Dante Kleve

Vrijdag 8 december: „Giovanni Falcone und Paolo Borsellino – zwei Helden im Kampf gegen die Mafia“


Wanneer: Vrijdag 8 december, om 19.30 uur
Lokatie: Kolpinghaus, Kleve
Verzorgd door: Dante Kleve

 

rpt

Vortrag mit Dr. Alessandro Bellardita aus Karlsruhe

Geboren wurde Alessandro Bellardita in Modica (Sizilien). Seine Eltern wanderten Anfang der 80er nach Deutschland aus. Aufgewachsen ist er in Karlsruhe. Nach dem Abitur an der Europäischen Schule in Karlsruhe (1999), studierte er Rechtswissenschaften in Mannheim, wo er auch jahrelang als wissenschaftlicher Mitarbeiter arbeitete. Im Jahre 2010 folgte die Promotion zu einem rechtswissenschaftlichen Thema. Nach einer mehrjährigen Tätigkeit als Anwalt wechselte er 2012 in den Justizdienst, wo er unter anderem als Staatsanwalt tätig war (Abteilung: organisierte Kriminalität). Seit 2017 ist er Richter in Karlsruhe und hauptamtlicher Dozent an der Hochschule für Rechtspflege in Schwetzingen. Während seines Studiums verfasste er überwiegend (fach-)journalistische Texte für italienische und deutsche Zeitungen. Deshalb ist er auch als freier Journalist tätig. Für den Corriere d’Italia schreibt er seit 2007 eine juristische Kolumne. Er veröffentlicht regelmäßig in juristischen Fachzeitschriften zu verschiedenen Themen, hält Vorträge und unterrichtet für das Deutsche Rote Kreuz. Nach dem Sachbuch „Fabrizio De André und die Essenz der Freiheit“ (2020) folgten die Bücher „La fine delle mafie – a lezione da Giovanni Falcone“ und „I VOSTRI DIRITTI IN GERMANIA“ (2021). „Der Zeugenmacher“ (Klotz Verlagshaus) ist sein Romandebüt.

​Im Dezember 2022 erhielt Alessandro Bellardita den Mannozzi-Preis der Berliner Begegnungen (premio Mannozzi).

 

Website van Dante Kleve
Dantesoci hebben vrij toegang tot de lezingen.

Donderdag 11 mei: „Palermo 2023 – Die sizilianische Metropole zwischen Vergangenheit und Moderne“


Wanneer: donderdag 11 mei, om 19.30 uur
Lokatie: Kolpinghaus, Kleve
Verzorgd door: Dante Kleve

 

Vortrag mit Dr. Marina Detzel aus Stuttgart

„Sizilien, die größte Insel im Mittelmeer, hat eine besondere Geschichte, die mit ihrer strategischen Position zusammenhängt. Bereits in der Antike haben viele Völker dieses Land erobert und somit seine Kultur, seine Mentalität, die Küche und die Sprache tiefst beeinflusst. Ein Schmelztiegel der Kulturen…

Seine Hauptstadt Palermo wurde von den Phöniziern als Handelsstützpunkt im achten Jahrhundert v. Chr. gegründet. Sie zeigt heute noch die Spuren dieser einzigartigen Vergangenheit und kann als eine der originellsten Städte Italiens betrachtet werden. Während des Vortrags unternehmen wir eine Reise durch die Geschichte Siziliens und Palermos, entdecken einige wenig bekannte Facetten der Metropole und sprechen über die wichtigsten Kunstschätze, die man dort bewundern kann. Auch die Lebensart und gewisse Traditionen der Einwohner Palermos werden nicht zu kurz kommen.“

 

Website van Dante Kleve
Dantesoci hebben vrij toegang tot de lezingen.

Donderdag 30 maart: “Capri, Ischia, Procida – Landschaften und Gärten, Thermalquellen und Künstlerorte auf Trauminseln im Golf von Neapel” – Dante Kleve


Wanneer: donderdag 30 maart, om 19.30 uur
Lokatie: Kolpinghaus, Kleve
Verzorgd door: Dante Kleve

 

Vortrag mit

Schon die antiken Griechen siedelten in der Bucht der kampanischen Hauptstadt, die zur Zeit des römischen Imperiums zum bevorzugten Erholungsgebiet wohlhabender Patrizier wurde. Bereits ab 1800 entwickelte sich das Gebiet mit seinen Inseln Ischia und Capri schließlich für betuchte Engländer zu dem Inbegriff des sonnigen, heiteren Lebensgefühls in einer traumhaften Mittelmeerlandschaft.

Das vulkanische Ischia, die größte der Phlegräischen Inseln, reizt mit mediterranem Klima, einer überaus üppigen und artenreichen Vegetation und wunderschönen Gärten wie La Mortella ebenso wie mit heißen Thermalquellen, mit lebendigen Hafenstädtchen und hübschen Ferienorten.

Die kleine, noch weitgehend unbekannte Nachbarinsel Procida – Kulturhauptstadt Italiens 2022 – verzaubert durch seine malerische Architektur und die Ruhe eines Fischerortes. Hier scheint die Zeit stehengeblieben zu sein – kein Wunder, dass Procida der Drehort bekannter Filme war.

Von der weltberühmten Insel Capri aus bieten sich großartige Blicke auf die Bucht von Neapel, den Vesuv und die Nachbarinseln. Vorgestellt werden im Vortrag der quirlig-mondäne Hauptort und das stillere Anacapri mit der berühmten Villa San Michele von Axel Munthe.

Klaus Kirmis aus Osnabrück

Aller guten Dinge sind drei. Zwei Mal hat Corona den Besuch von Frau Dr. Sonntag bei uns verhindert. Diesmal muss es klappen, und wir freuen uns, unsere beliebte Referentin endlich wieder begrüßen zu dürfen.

„Auf der Bühne ist der „Halbgott in Weiß“ meist eine Witzfigur. Wie seine Fernsehkollegen wirft er mit unverständlichen Fachausdrücken um sich. Arzt-Deutsch sollte besser Arzt-Italienisch heißen, denn die meisten Medizinquacksalber gibt es in der italienischen Oper, die von Haus aus ein höheres Tempo vorlegt als die deutsche, wo Krankheiten und Medikamente also noch rasanter von den Arztlippen perlen. Wenn Doktor Bartolo in „Rossinis Barbier“ (er kann auch Notar!) und Doktor Dulcamara in Donizettis „Liebestrank“ Sprechstunde haben, dann überschlagen sich die Noten förmlich. Französische Opernärzte sind eher skurril, wie man in „Hoffmanns Erzählungen“ sehen kann: „Einen Arzt, einen Arzt“ – „Bin schon da!“, und Doktor Mirakel tut seine Wunder. In der deutschen Oper „Doktor und Apotheker“ prahlen die beiden Fachrichtungen um die Wette, Beschimpfungen wie „Scharlatan“ und „Ignorant“ sind an der Tagesordnung. Nur selten sind die Ärzte böse wie in Bergs „Wozzeck“ oder gar weiblich. Die einzige so bezeichnete Ärztin tritt in Wagners „Tristan und Isolde“ auf. Schon im Mythos für ihre Heilkräfte gerühmt, kann Isolde zwar Tristans Tod nicht verhindern, ihn aber wenigstens musikalisch mit ihm sterben.“

Website van Dante Kleve
Dantesoci hebben vrij toegang tot de lezingen.

Vrijdag 18 november: “Der Arzt in der (italienischen) Oper” – Dante Kleve


Wanneer: vrijdag 18 november 2022, om 19.30 uur
Lokatie: Kolpinghaus, Kleve
Verzorgd door: Dante Kleve

 

Vortrag mit Dr. Sabine Sonntag aus Hannover

Aller guten Dinge sind drei. Zwei Mal hat Corona den Besuch von Frau Dr. Sonntag bei uns verhindert. Diesmal muss es klappen, und wir freuen uns, unsere beliebte Referentin endlich wieder begrüßen zu dürfen.

„Auf der Bühne ist der „Halbgott in Weiß“ meist eine Witzfigur. Wie seine Fernsehkollegen wirft er mit unverständlichen Fachausdrücken um sich. Arzt-Deutsch sollte besser Arzt-Italienisch heißen, denn die meisten Medizinquacksalber gibt es in der italienischen Oper, die von Haus aus ein höheres Tempo vorlegt als die deutsche, wo Krankheiten und Medikamente also noch rasanter von den Arztlippen perlen. Wenn Doktor Bartolo in „Rossinis Barbier“ (er kann auch Notar!) und Doktor Dulcamara in Donizettis „Liebestrank“ Sprechstunde haben, dann überschlagen sich die Noten förmlich. Französische Opernärzte sind eher skurril, wie man in „Hoffmanns Erzählungen“ sehen kann: „Einen Arzt, einen Arzt“ – „Bin schon da!“, und Doktor Mirakel tut seine Wunder. In der deutschen Oper „Doktor und Apotheker“ prahlen die beiden Fachrichtungen um die Wette, Beschimpfungen wie „Scharlatan“ und „Ignorant“ sind an der Tagesordnung. Nur selten sind die Ärzte böse wie in Bergs „Wozzeck“ oder gar weiblich. Die einzige so bezeichnete Ärztin tritt in Wagners „Tristan und Isolde“ auf. Schon im Mythos für ihre Heilkräfte gerühmt, kann Isolde zwar Tristans Tod nicht verhindern, ihn aber wenigstens musikalisch mit ihm sterben.“

Website van Dante Kleve
Dantesoci hebben vrij toegang tot de lezingen.

Donderdag 27 maart: “Unbekanntes Venedig – Magie und Mystik der Lagunenstadt” – Dante Kleve


Wanneer: vrijdag 27 maart, om 19.30 uur
Lokatie: Kolpinghaus, Kleve
Verzorgd door: Dante Kleve

 

Vortrag mit Cai Adrian Boesken aus Kassel

„Unbekanntes Venedig – Magie und Mystik der Lagunenstadt“

„Es gibt über Venedig bekanntlich nichts mehr zu sagen“, meinte einmal der irisch-amerikanische Schriftsteller Henry James. „Und nun doch ein weiterer Vortrag? Es ist doch wirklich schon alles geschrieben und gesagt worden!

Sinn dieses Vortrages soll es nicht sein, Bekanntes zu wiederholen oder zu vertiefen, sondern die einzigartige mystische Atmosphäre der Lagunenstadt, die wie keine andere Stadt Schönheit, Sinnlichkeit und Vergänglichkeit verkörpert, durch eher unbekannte Örtlichkeiten und Schauplätze, durch Anekdoten und Legenden zum Leben zu erwecken. Dabei darf der historische venezianische Karneval, der wie kein zweites Fest geheimnisvolles und unergründliches beinhaltet, natürlich nicht fehlen. Einen besonderen „Leckerbissen“ dürfte auch das Bildmaterial darstellen, das ganz auf das Thema zugeschnitten wurde und zum Teil in den dunklen, nebligen Jahreszeiten oder zur Nachtzeit gefertigt wurde.“

Website van Dante Kleve
Dantesoci hebben vrij toegang tot de lezingen.

Donderdag 9 januari: “Die italienische Riviera – von Monaco bis zur Toskana” – Dante Kleve


Wanneer: donderdag 9 januari, om 19.30 uur
Lokatie: Kolpinghaus, Kleve
Verzorgd door: Dante Kleve

 

„Die italienische Riviera – Träume von paradiesisch schönen Küstenlandschaften, die in herrlichem Kontrast stehen zu den pittoresken Bergdörfern in den Ligurischen Alpen. Vom reichen Glanz Monacos reisen wir ostwärts zur Villa Hanbury – mit exotisch-tropischen Gärten der botanische Höhepunkt der Riviera. Die Blumengärten rund um das mondäne San Remo finden ihren Gegensatz in den unverfälschten Dörfern im Landesinnern, allen voran die Künstlerzuflucht Bussana Vecchia. Dolceaqua, Apricale und Baiardo haben auch im Alpenraum kaum einen Vergleich. Mit Marguareis, 2658 m, und Monte Saccarello, 2201 m, werden die höchsten Berge Liguriens erwandert. Westlich von Genua lockt Alassio zahllose Badegäste, unweit thront Cervo hoch über dem Meer.

Es folgen die märchenhaften Fischerdörfchen Portofino und Camoglio, dazwischen das Kloster San Frutuoso – nur zu Fuß oder per Schiff erreichbar. Unmittelbar vor der Toskana im Osten liegt der Höhepunkt für alle Wanderfreunde: zu Fuß die Cinque Terre, die 5 „Länder“ und Portovenere zu erobern, heißt, die überreiche Farbenpracht von extrem plazierten Küstendörfern zu erleben“. Ein Info-Blatt samt Karte charakterisiert kurz alle dargestellten Orte

Website van Dante Kleve
Dantesoci hebben vrij toegang tot de lezingen.