Alle berichten van admin

Donderdag 5 maart: “Lesemarathon: Giuseppe Tomasi di Lampedusa: Der Leopard” – Dante Kleve


Wanneer: donderdag 5 maart, om 19.30 uur
Lokatie: Kolpinghaus, Kleve
Verzorgd door: Dante Kleve

 

Seit fünf Jahren richtet unser Dachverband, die VDIG, den Lesemarathon aus. Ziel des Lesemarathons ist es, ein herausragendes Werk eines bedeutenden Autors vorzustellen. In den vorangegangenen Jahren standen Dante, Goethe, Eco, Boccaccio und Manzoni im Mittelpunkt. Nachdem wir diese Aktion bisher nur wohlwollend begleitet haben, wollen wir uns im nächsten Jahr aktiv beteiligen und allen Interessierten den oben genannten Autor mit seinem Werk näherbringen. Burkhart Kroeber, dessen im September im Piper Verlag erschienene Neuübersetzung die Grundlage unserer Lesung bilden wird, schreibt u.a. über dieses Buch:

„Lampedusas Il Gattopardo gilt heute längst als moderner Klassiker, ja als ein “Jahrhundertroman”, dessen hoher Rang allgemein anerkannt ist, bei Kritikern wie beim lesenden Publikum. Zahlreiche literaturkritische Untersuchungen haben seinen Aufbau und Stil analysiert und beide als exemplarisch hochwertig eingestuft, das Original und die weltweiten Übersetzungen werden kontinuierlich nachgedruckt und verkauft, in literarischen Lesezirkeln erfreut er sich ebenso großer Beliebtheit wie als Thema akademischer Erörterungen, obwohl es seit 1963 auch den gleichnamigen Film von Luchino Visconti gibt, dessen medienbedingt noch weit größere Bekanntheit diejenige des Romans nicht verringert hat, im Gegenteil.“

Website van Dante Kleve
Dantesoci hebben vrij toegang tot de lezingen.

Woensdag 18 december – “De kerstgedachte bij Franciscus van Assisi” – Dante Nijmegen


Wanneer: woensdag 18 december, om 19.45 uur
Locatie: Filmhus O42, Nijmegen
Verzorgd door: Dante Nijmegen. Alternatief voor onze traditionele nieuwjaarsbijeenkomst.

 

In 1223 vierde Franciscus van Assisi Kerstmis in een grot in de buurt van het Greccio. Daarbij liet hij een kerststal maken met een kribbe, een os en een ezel. Deze gebeurtenis wordt algemeen gezien als de oorsprong van de kerststal als element van de kerstviering. Maar wat is er toen precies gebeurd? En vooral: waarom heeft Franciscus dat toen bedacht? De directe aanleiding heeft waarschijnlijk weinig met kerstmis te maken, maar des te meer met de gebeurtenissen in Franciscus’ eigen tijd.

Na de lezing panettone en prosecco voor iedereen om elkaar de beste wensen te geven!

 

Diederick Schönau (kunsthistoricus en psycholoog) was werkzaam bij Cito als toetsdeskundige voor de examens en toetsen in de beeldende vakken en als senior consultant werkzaam voor buitenlandse overheidsdiensten, exameninstituten en onderzoeksprojecten. Van 2007 tot 2010 was hij lector kunsteducatie bij ArtEZ in Zwolle. Hij is momenteel nog actief op het gebied van de kunsteducatie, maar de fresco’s in Assisi blijven hem nog steeds intrigeren.

 

Taal: Nederlands
Dantesoci, leden van DanteKleve en Alliance Française hebben vrij toegang tot de lezingen
Introducés: € 5,–

Donderdag 13 december: “L’histoire du roman policier du 19e siècle à nos jours” – Alliance Française


Wanneer:  13 december om 20.00 uur
Lokatie: Café Zaal Groenewoud
Verzorgd door: Alliance Française

 

Cette conférence est un hommage à Charlotte Salomon, artiste allemande assassinée à Auschwitz à 26 ans alors qu’elle était enceinte et ressuscitée grâce au magnifique roman de David Foenkinos « Charlotte » paru en 2014. L’oeuvre de Charlotte Salomon, constituée de plus d’un millier de gouaches et de calques comportant des textes calligraphiés qui s’y superposent, permet de faire revivre des gens avec du papier et des couleurs et de redonner ainsi vie au passé.

Tijdens deze lezing zal Marie P. Eeckhout u meenemen door het expressionistische werk van Charlotte Salomon dat de mentaliteit in Frankrijk en Duitsland rond 1940 doet herleven.

Leden Alliance Française en studenten gratis | Overige bezoekers € 5,-
Gratis voor Dante soci

Website van Alliance Française

Maandag 16 december: “In fernem Land, unnahbar euren Schritten” – Dante Kleve


Wanneer: maandag 16 december, om 19.30 uur
Lokatie: Kolpinghaus, Kleve
Verzorgd door: Dante Kleve

 

Der Exotismus in der Musik oder Wie ein Italiener sich die Musik von Ägypten, China und Japan vorstellt.

 Im 19. Jahrhundert nach Fernost reisen, das konnten nur wenige. Die Europäer hatten eher vage Vorstellungen von Japan oder Indien. Aber der Drang, das eigene Gesichtsfeld auszuweiten, war groß. Ein paar Abenteurer brachen um 1850 auf, um ferne Länder zu erkunden. Was sie dort erlebten, schrieben sie auf, und über solch reich ausgeschmückte Erlebnisromane voller exotischem Flair kam das Ferne nach Paris, Mailand, London und Berlin. Und es kam auf die Schreibtische der Komponisten, die selbst nie im indischen Dschungel waren oder vor einem chinesischen Buddha gestanden haben. Mit einer Mischung aus authentischer indischer oder chinesischer Musik, die man sich per Notenmaterial beschaffen konnte, und ganz viel Imagination machten sich Komponisten wie Verdi, Meyerbeer und Puccini daran, das Ferne zu „erfinden“.

Werke wie die Aida, Lakmé, Turandot oder Madame Butterfly machen die andere Welt hörbar. Mit welchen Mitteln den Komponisten dies gelang, das ist Thema von Sabine Sonntags Vortrag. Wenn Aida am Nil ihren Geliebten erwartet oder Madame Butterfly erscheint, dann klingt es uns „fremd vorm Ohr“. Warum, das wird zu untersuchen sein. Der Exotismus ist eine interessante Gattung der Kulturgeschichte und damit auch der Musikwissenschaft. Diesmal gibt es nicht nur viele Musik- und Videobeispiele, sondern auch den einen oder anderen kulinarischen Eindruck zu den fernen Ländern.

Website van Dante Kleve
Dantesoci hebben vrij toegang tot de lezingen.

Maandag 11 november: “Italiener im Kleverland” – Dante Kleve


Wanneer: maandag 11 november, om 19.00 uur
Lokatie: Kolpinghaus, Kleve
Verzorgd door: Dante Kleve

Für diesen Abend haben wir etwas Besonderes vorbereitet. Eingedenk unseres Satzungszwecks, das Verständnis zwischen den Völkern zu fördern und die Beziehungen zwischen Bürgern aus Italien und Deutschland zu pflegen, werden wir Ihnen einige Menschen mit italienischen Wurzeln aus dem Kleverland vorstellen. Wir wollen uns von ihnen etwas erzählen lassen über ihre alte und neue Heimat, über ihre Erfahrungen mit den zwei Kulturen und die Herausforderungen, die sie zu bestehen hatten. Dazu werden wir Ihnen in kurzen Interviews Menschen unterschiedlichen Alters und sozialen Hintergrunds vorstellen.

Begleitet wird der Abend von heiterer Musik. Im Anschluss laden wir Sie auf ein Glas Wein und ein Häppchen ein, um die Gespräche in geselliger Runde fortzusetzen. Es ist eine besondere Freude für uns, dass sich auch Schülerinnen und Schüler unserer gymnasialen Oberstufenkurse an der Vorbereitung und Durchführung dieser Interviews beteiligen. Für dieses Engagement schon an dieser Stelle herzlichen Dank.

Website van Dante Kleve
Dantesoci hebben vrij toegang tot de lezingen.

Dinsdag 27 november: “Romans graphiques (en Franse strips)” – Alliance Française


Wanneer:  27 november om 20.00 uur
Lokatie: Bibliotheek De Mariënburg
Verzorgd door: Alliance Française

 

Stripkenner Gert Jan Pos vertelt over de geschiedenis van de Franse strip, over hedendaagse strips en over graphic novels met als thema immigratie zoals Aya de Yopougon, Persepolis en de Arabier van de toekomst. Na de pauze gaat Constant Hoogenbosch met hem in gesprek over wat Franse strips zo bijzonder maakt en over de literaire waarde van graphic novels in vergelijking met romans. Deze avond is georganiseerd samen met de bibliotheek De Mariënburg.

Leden, studenten en Alliance Française € 7,50 | Overige bezoekers € 10,-

Website van Alliance Française